Am 3. Oktober 2025 wurde die lang erwartete Verordnung (EU) 2025/1988 zum Verbot fluorhaltiger Feuerlöschschäume veröffentlicht.
Die Umstellung auf fluorfreie Alternativen ist damit verpflichtend.
👉 Übergangsfristen für tragbare Feuerlöscher:
• Inverkehrbringen PFAS-haltiger Feuerlöscher: bis 23.10.2026
• Alkoholbeständige Schäume: bis 23.04.2027
• Verwendung bestehender Geräte: bis 31.12.2030
👉 Konkrete Maßnahmen für tragbare Feuerlöscher:
• Bestandsaufnahme aller vorhandenen Feuerlöscher durchführen
• Prüfung, welche Geräte PFAS-haltige Löschmittel enthalten
• Sukzessive Umstellung bei Neuanschaffungen auf fluorfreie Alternativen
• Planung des Austauschtimings bis spätestens Ende 2030
• Fachgerechte Entsorgung der PFAS-haltigen Altgeräte sicherstellen
• Schulung des Personals auf neue fluorfreie Löschmittel
👉 Regelungen für Löschanlagen: Ab 23.10.2030 gilt ein generelles Verbot für Feuerlöschschäume mit PFAS-Konzentration ≥1 mg/l.
Wichtige Ausnahmen gelten für:
• Ausbildung/Prüfung (bis 23.04.2027, wenn Schaum aufgefangen wird)
• Betriebe nach Richtlinie 2012/18/EU (bis 23.10.2035)
• Offshore-Anlagen, militärische und zivile Schiffe (unter bestimmten Bedingungen)
👉 Neue Pflichten ab sofort:
• Kennzeichnungspflicht ab 23.10.2026 (gilt nicht für tragbare Feuerlöscher)
• Erstellung eines Managementplans für betroffene Betriebe
• Strikte Trennung von PFAS-Beständen und -Abfällen
• Jährliche Überprüfung und 15-jährige Aufbewahrung der Dokumentation
👉 Was bedeutet das für Sie?
Die Umstellung auf PFAS-freie Löschmittel ist unausweichlich.
Nutzen Sie die Übergangsfristen, um Ihre Brandschutzausrüstung rechtzeitig anzupassen.
Wir unterstützen Sie mit:
✅ Fluorfreien Produkten
✅ Fachkundiger Beratung zur Umstellung
✅ Laufenden Updates zu allen relevanten Fristen
✅ Kompletter Begleitung beim Austausch Ihrer Feuerlöscher
👉 Handeln Sie jetzt! Planen Sie Ihre Umstellung frühzeitig für einen nachhaltigen und gesetzeskonformen Brandschutz.
Unser Expertenteam beantwortet gerne alle Ihre Fragen zur neuen Verordnung und begleitet Sie bei der Transformation zu einer PFAS-freien Brandschutzlösung.